Oben
Donut-Dialog auf dem Annenplatz – Reitbahnviertel
fade
3614
post-template-default,single,single-post,postid-3614,single-format-standard,eltd-core-1.0,flow child-child-ver-1.3.1,flow-ver-1.3.1,,eltd-smooth-page-transitions,ajax,eltd-blog-installed,page-template-blog-standard,eltd-header-type2,eltd-sticky-header-on-scroll-down-up,eltd-default-mobile-header,eltd-sticky-up-mobile-header,eltd-menu-item-first-level-bg-color,eltd-dropdown-default,wpb-js-composer js-comp-ver-4.12,vc_responsive

Donut-Dialog auf dem Annenplatz

Donut-Dialog auf dem Annenplatz

Am 6. Juni von 15:00 bis 18:00 Uhr laden wir, das Stadtteilmanagement Reitbahnviertel, das Gesundheitsamt und der Verein ARBEIT UND LEBEN, alle Bewohner:innen des Reitbahnviertels herzlich zu einer besonderen Veranstaltung auf dem Annenplatz ein. Anlässlich des „Tag des Donuts“🍩 möchten wir gemeinsam mit Euch die süßen Leckereien verzieren, Smoothies mixen u.v.m. Wir sind außerdem sehr interessiert daran, Eure Ideen zu erfahren, um das Reitbahnviertel (RBV) noch schöner und lebendiger zu gestalten.
Welche Wünsche für zukünftige Angebote im RBV habt Ihr? Welche Veranstaltungen würden Euch gefallen? Was wünscht Ihr Euch, um Eure Nachbarn besser kennenzulernen? Was wünschen sich die Kinder und Jugendlichen? Und welche sportlichen Aktivitäten fehlen? Lasst es uns wissen!
Kommt vorbei, bringt Eure Ideen mit, um unsere Gemeinschaft zu stärken☺️🤩