Plus und Minus
Pluspunkte
- Zentrumsnah
 - Viel Grün: grüne Innenhöfe, Park der Opfer des Faschismus
 - Gute Anbindung an ÖPNV
 - „besonderes Gewerbe“ (Traditionsgeschäfte)
 - Gute Ausstattung an sozialen Trägern (AWO, Heim gGmbH, Caritas, Stadtmission, Bürgerstiftung für Chemnitz, Jugendkirche Chemnitz)
 - Viele Bildungs- und Kultureinrichtungen (5KiTas, Annen-Grundschule, Annen-Oberschule, Georgius-Agricola- Gymnasium, Industrieschule, DAStietz mit Stadtbibliothek, Naturkundemuseum, Volkshochschule und Neuer Sächsischer Galerie, Schauspielhaus, Weltecho, Galerien, Atomino, CAB, …)
 
Minuspunkte
- Vom Zentrum abgeschnitten
 - Schwierige Situation für Gewerbetreibende (hohe Fluktuation)
 - Große breite Straßen wirken als Barrieren
 - Hoher Leerstand, verkommene Gebäude, Brachen
 - Verweilorte fehlen
 - Schlechtes Image
 - Hohe Arbeitslosigkeit und Jugendarbeitslosigkeit