jeden Mittwoch, 15.00 bis 16.30 Uhr
Stadtteilbüro Reitbahnviertel, Reitbahnstraße 32
Wir, das B&T Bildungsteam, sind eine regionale Nachhilfeschule mit einem Standort auf dem Sonnenberg und einem weiteren im ‚Haus der Begegnung‘ in Markersdorf. Wir richten uns täglich mit verschiedenen pädagogischen Angeboten...
jeden Mittwoch, 15.00 bis 16.3...
Weiterlesen
Wann: Freitag, 14. Oktober, 10.00 bis 17.00 Uhr
Start- und Endpunkt: Stadtteilbüro Reitbahnviertel, Reitbahnstraße 32
Es ist mal wieder an der Zeit, Müllgreifer, Besen, Kehrschaufel und Eimer in die Hand zu nehmen und das Reitbahnviertel zum Strahlen zu bringen. Diesmal wollen wir...
Wann: Freitag, 14. Oktober, 10...
Weiterlesen
Wann: Mittwoch, 21. September 2022 von 17.00 bis ca. 19.00 Uhr
Wo: Tankstelle Reitbahnviertel, Annenstraße 30 (Außenbereich)
Die „Tankstelle“ im Reitbahnviertel zählt heute zu den wenigen Tankanlagen aus der Zeit um 1930. Zukünftig soll diese zu einem „Mini-Hotel“ umgestaltet werden. Die Tankstelle...
Wann: Mittwoch, 21. September ...
Weiterlesen
Wann: Dienstag, 20.09. 17:00 - 19:00 Uhr
Wo: Veranstaltungssaal in der Stadtbibliothek im DAStietz (Moritzstraße 20, 09111 Chemnitz)
So war und ist das Motto unterschiedlicher Stadtteilgespräche, die vor ein paar Jahren begannen und dieses Jahr weitergeführt werden.
Denn das Baugeschehen...
Wann: Dienstag, 20.09. 17:00 -...
Weiterlesen
Freitag, 16.09. 17:00 - 19:00 Uhr
Stadtgebiet Chemnitz-Mitte: Zentrum, Lutherviertel, Kapellenberg, Bernsdorf und Altchemnitz;
Stadtgebiet Chemnitz-Süd: Kappel, Helbersdorf, Morgenleite, Markersdorf und Hutholz
Veranstaltungsort ist das BSZ Technik I - Industrieschule, Park der Opfer des Faschismus 1, 09111 Chemnitz.
Dort werden in den Foyers...
Freitag, 16.09. 17:00 - 19:00 ...
Weiterlesen
Die Anmeldung zum STADTRADELN sowie weitere Informationen gibt’s unter STADTRADELN Chemnitz
Foto: Ralph Kunz
...
Die Anmeldung zum STADTRADELN ...
Weiterlesen
Das Jugendaktivbüro, eine Initiative des Walden e.V. zur Integration Jugendlicher in kulturelle und künstlerische Prozesse hat in der ehemaligen „Kammer der Technik“ einen Studioraum eingerichtet. Mit Hilfe des Stadtteilmanagements und dem Verfügungsfonds “Reitbahnviertel” sowie aus Eigenmitteln ist ein 30qm großer...
Das Jugendaktivbüro, eine Ini...
Weiterlesen
Jeden letzten Freitag im Monat veranstalten die Stadtteilpiloten Chemnitz einen Tratsch-Trödel-Treff, bei dem kostenlos Sachen abgegeben oder mitgenommen werden können. Ob Bücher, Spiele oder Kleidung. Ziel ist es, Gegenstände zu tauschen und zu teilen, damit sie anderen Menschen einen weiteren...
Jeden letzten Freitag im Monat...
Weiterlesen
Aktueller Stand (19.07.2022):
Ende Februar 2022 wurden die Arbeiten auf der Wiesenstraße zur Herstellung der Abwasserkanäle in der Querung Annenstraße und in Fortführung wieder aufgenommen. Zeitgleich wurde der zusätzliche Mitverlegungsbedarf der Sparte Fernwärme realisiert und diese Leitungen somit von der Moritzstraße...
Aktueller Stand (19.07.2022):
...
Weiterlesen