Oben
Neues – Seite 14 – Reitbahnviertel
fade
21
archive,paged,category,category-neues,category-21,paged-14,category-paged-14,eltd-core-1.0,flow child-child-ver-1.3.1,flow-ver-1.3.1,,eltd-smooth-page-transitions,ajax,eltd-blog-installed,page-template-blog-standard,eltd-header-type2,eltd-sticky-header-on-scroll-down-up,eltd-default-mobile-header,eltd-sticky-up-mobile-header,eltd-menu-item-first-level-bg-color,eltd-dropdown-default,wpb-js-composer js-comp-ver-4.12,vc_responsive

Putzparade im Reitbahnviertel

Da der diesjährige Frühjahrsputz leider nicht stattfinden konnte, wird am Montag, den 10. August 2020 von 16.00 – 19.00 Uhr ein dezentraler Sommerputz im Reitbahnviertel stattfinden. Ausgestattet mit einem Putzpaket, können fleißige Helfer*innen durch das Reitbahnviertel ziehen. Start- und Treffpunkt...

Da der diesjährige Frühjahrs...

Weiterlesen

Das Reitbahnviertel blüht auf!

Aufgrund der Corona-Pandemie waren Geschäfte, Schulen und viele Einrichtungen für längere Zeit geschlossen. Mitte des Jahres kam nach und nach wieder Leben in das Reitbahnviertel und trotzdem blieb die Situation weiter ungewiss. Damit das Reitbahnviertel weiterhin erblüht, konnten Einrichtungen sowie...

Aufgrund der Corona-Pandemie w...

Weiterlesen

Förderung kleiner Unternehmen (KU) aus EFRE

Zur Stärkung der lokalen Wirtschaft können kleine Unternehmen (bis 49 Beschäftigte) im innerstädtischen Fördergebiet (siehe Lageplan KU-Förderung) unter bestimmten Voraussetzungen Zuschüsse für neue Investitionen und die Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze erhalten. Mit einem EU-Programm des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)...

Zur Stärkung der lokalen Wirt...

Weiterlesen

Offene Türen

Diese Woche öffnen in der Reitbahnstraße weitere Geschäfte wieder ihre Türen! Bisher waren schon das Bistro Selin, die kleinen Lebensmittelgeschäfte und der AkkuMan, geöffnet. Nun folgen der Weltenbaum, Hut Förster, die EVABU Buchhandlung Max Müller sowie das Fischhaus. Ab heute...

Diese Woche öffnen in der Rei...

Weiterlesen