Oben
Neues – Seite 15 – Reitbahnviertel
fade
21
archive,paged,category,category-neues,category-21,paged-15,category-paged-15,eltd-core-1.0,flow child-child-ver-1.3.1,flow-ver-1.3.1,,eltd-smooth-page-transitions,ajax,eltd-blog-installed,page-template-blog-standard,eltd-header-type2,eltd-sticky-header-on-scroll-down-up,eltd-default-mobile-header,eltd-sticky-up-mobile-header,eltd-menu-item-first-level-bg-color,eltd-dropdown-default,wpb-js-composer js-comp-ver-4.12,vc_responsive

CulTour – trotz Corona

Schau(fenster)lesung im Reitbahnviertel   Das Schaufenster der Buchhandlung Max Müller in der Reitbahnstraße 19-21 wurde in den letzten Tagen besonders herausgeputzt. Umgeben von Büchern steht nun auch ein schöner Schaukelstuhl mit einer Lampe und sogar ein Schwibbogen ist dabei. Hier wird demnächst...

Schau(fenster)lesung im Reitba...

Weiterlesen

SüderLeben

Impuls für eine KulturErlebnisDrehscheibe um den Südbahnhof/'Süder'   Wir stellen uns um den Südbahnhof einen lebendigen Stadt-Erlebnisraum als verknüpftes Angebot kultureller und gastronomischer Treffpunkte für junge und junggebliebene Leute vor. Alle vorhandenen Strukturen und Einrichtungen entfalten im Miteinander mehr Strahlkraft und verhelfen...

Impuls für eine KulturErlebni...

Weiterlesen

Blick aus dem Fenster – Aufruf Fotoaktion

… und plötzlich werden die vier Wände zum Arbeitsplatz, zum Kinderspielplatz und zum Treffpunkt zugleich. Wie geht Ihr mit damit um? Wie erleben ältere Menschen aus dem Stadtteil die notwendige soziale Isolierung? Wie empfinden Jugendlichen und Kinder die aktuelle Lage?   Schickt...

… und plötzlich werden die ...

Weiterlesen

Den Eingang zum Südbahnhof nicht zuschütten!

Wenn die DB Netze mit ihrem Vorhaben zum Umbau des Bahnbogens Ernst macht, dann wird es den Südbahnhof in der heutigen Form nicht mehr geben. Nachdem die Überdachung der „Auer“ Strecke 2004 abgerissen wurde und im vergangenen Jahr dieser Haltepunkt...

Wenn die DB Netze mit ihrem Vo...

Weiterlesen

Buntes Streiflicht Annenplatz

Am 6. April trafen sich rund 20 Leute am Annenplatz, um einen insektenfreundlichen Blühstreifen anzulegen. Dass es auf dem Annenplatz wieder blüht, hatten sich die Anwohner gewünscht und die Bürgerinititative Reitbahnviertel wird sich künftig um Pflege und Bewässerung des Blühstreifens kümmern. Das Projekt entstand in...

Am 6. April trafen sich rund 2...

Weiterlesen