Schau(fenster)lesung im Reitbahnviertel
Das Schaufenster der Buchhandlung Max Müller in der Reitbahnstraße 19-21 wurde in den letzten Tagen besonders herausgeputzt. Umgeben von Büchern steht nun auch ein schöner Schaukelstuhl mit einer Lampe und sogar ein Schwibbogen ist dabei. Hier wird demnächst...
Schau(fenster)lesung im Reitba...
Weiterlesen
Impuls für eine KulturErlebnisDrehscheibe um den Südbahnhof/'Süder'
Wir stellen uns um den Südbahnhof einen lebendigen Stadt-Erlebnisraum als verknüpftes Angebot kultureller und gastronomischer Treffpunkte für junge und junggebliebene Leute vor. Alle vorhandenen Strukturen und Einrichtungen entfalten im Miteinander mehr Strahlkraft und verhelfen...
Impuls für eine KulturErlebni...
Weiterlesen
… und plötzlich werden die vier Wände zum Arbeitsplatz, zum Kinderspielplatz und zum Treffpunkt zugleich. Wie geht Ihr mit damit um? Wie erleben ältere Menschen aus dem Stadtteil die notwendige soziale Isolierung? Wie empfinden Jugendlichen und Kinder die aktuelle Lage?
Schickt...
… und plötzlich werden die ...
Weiterlesen
Viele Akteure sorgten mit buntem Programm für Spannung und Spaß
Schon traditionell ist der vorletzte Schultag vor den Sommerferien ein Höhepunkt im Reitbahnviertel, denn dann findet das alljährliche Stadtteilfest gemeinsam mit den Annenschulen statt. In diesem Jahr wurde es kurzerhand zum...
Viele Akteure sorgten mit bunt...
Weiterlesen
Wenn die DB Netze mit ihrem Vorhaben zum Umbau des Bahnbogens Ernst macht, dann wird es den Südbahnhof in der heutigen Form nicht mehr geben. Nachdem die Überdachung der „Auer“ Strecke 2004 abgerissen wurde und im vergangenen Jahr dieser Haltepunkt...
Wenn die DB Netze mit ihrem Vo...
Weiterlesen
Der Beschluss des Eisenbahnbundesamtes, das Viadukt zu erhalten, wurde vor gut einem Jahr von den beteiligten Akteuren, allen voran der Viadukt e.V. gebührend gefeiert. Nun luden der Verein und das Denkmalschutzamt der Stadt Chemnitz zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung mit der...
Der Beschluss des Eisenbahnbun...
Weiterlesen
Am 6. April trafen sich rund 20 Leute am Annenplatz, um einen insektenfreundlichen Blühstreifen anzulegen. Dass es auf dem Annenplatz wieder blüht, hatten sich die Anwohner gewünscht und die Bürgerinititative Reitbahnviertel wird sich künftig um Pflege und Bewässerung des Blühstreifens kümmern. Das Projekt entstand in...
Am 6. April trafen sich rund 2...
Weiterlesen