Am 6. April trafen sich rund 20 Leute am Annenplatz, um einen insektenfreundlichen Blühstreifen anzulegen. Dass es auf dem Annenplatz wieder blüht, hatten sich die Anwohner gewünscht und die Bürgerinititative Reitbahnviertel wird sich künftig um Pflege und Bewässerung des Blühstreifens kümmern. Das Projekt entstand in...
Am 6. April trafen sich rund 2...
Weiterlesen
… wehte am 12.04. in der 9. Klasse der Annenschule. Was den Schülerinnen und Schülern an Chemnitz gefällt oder was sie meiden, stellten sie Thorsten Mayer, Principal Policy Officer, im Bereich der Kulturstadtpolitik in Manchester und dem Chemnitzer Sozialbürgermeister Ralph...
… wehte am 12.04. in der 9. ...
Weiterlesen
Ja genau, auch Kinder und Jugendliche sollten an unserem Stadtteilgeschehen beteiligt werden. Denn viele von ihnen wohnen hier im Reitbahnviertel, gehen hier zur Schule oder in den Kindergarten. So gab es bereits zwei Stadtteilrunden mit dem Stadtteilmanagement, um zu schauen,...
Ja genau, auch Kinder und Juge...
Weiterlesen
Regelmäßig berichtet der ReitbahnBote über die derzeitige Förderung durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) im Fördergebiet „ESF – Chemnitz Innenstadt“. Die finanziellen Mittel in Höhe von rund 2,3 Mio € werden zur Umsetzung von Maßnahmen im Zeitraum 2016-2021 eingesetzt. Diese haben...
Regelmäßig berichtet der Rei...
Weiterlesen
Seit diesem Jahr ist Chemnitz um ein neues Angebot für Kinder und Jugendliche reicher. Der im September 2016 gegründete Verein „auxilium Chemnitz e.V.“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder beim Bau ihrer eigenen Stadt zu unterstützen. Dabei wird es nicht...
Seit diesem Jahr ist Chemnitz ...
Weiterlesen
Derzeit arbeitet die Verwaltung an der Fortschreibung der Spielplatzkonzeption für unsere Stadt. In Auf insgesamt 18 öffentlichen Veranstaltungen wurde in den vergangenen Wochen im gesamten Stadtgebiet der Entwurf zur neuen Spielplatzkonzeption mit den Nutzern, Interessierten und Vertretern von Kindern und...
Derzeit arbeitet die Verwaltun...
Weiterlesen
Zahlreiche bauliche Veränderungen prägen das Bild unserer Innenstadt und so auch das gegenseitige Miteinander. Neugier und Unsicherheit schwingen in den Gedanken der Bürgerinnen und Bürger mit: Unsicherheit beim Gedanken an den Verlust des jahrelang Gewohnten und Vertrauten und Neugier auf...
Zahlreiche bauliche Veränderu...
Weiterlesen