Chemnitzer*innen sprechen über die Corona-Pandemie in ihren Herkunftsländern
14. Oktober 2020, 19.00 – 21.00 Uhr,
Jugendkirche St. Johannis Chemnitz, Theresenstraße 2
Über die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen in Deutschland und anderen Industrieländern wird oft berichtet. Wie es dagegen in Ländern aussieht, die...
Chemnitzer*innen sprechen übe...
Weiterlesen
Wie sieht mein Leben in 20 Jahren aus? Was gefällt mir an meinem Stadtteil? Wie bewege ich mich heutzutage fort? Wie könnte die Mobilität von morgen aussehen? Welche Rolle spielt der Verkehr in der Stadt?
Diese und viele weitere Fragen...
Wie sieht mein Leben in 20 Jah...
Weiterlesen
Da der diesjährige Frühjahrsputz leider nicht stattfinden konnte, wird am Montag, den 10. August 2020 von 16.00 – 19.00 Uhr ein dezentraler Sommerputz im Reitbahnviertel stattfinden. Ausgestattet mit einem Putzpaket, können fleißige Helfer*innen durch das Reitbahnviertel ziehen. Start- und Treffpunkt...
Da der diesjährige Frühjahrs...
Weiterlesen
Aufgrund der Corona-Pandemie waren Geschäfte, Schulen und viele Einrichtungen für längere Zeit geschlossen. Mitte des Jahres kam nach und nach wieder Leben in das Reitbahnviertel und trotzdem blieb die Situation weiter ungewiss. Damit das Reitbahnviertel weiterhin erblüht, konnten Einrichtungen sowie...
Aufgrund der Corona-Pandemie w...
Weiterlesen
Am Freitag, den 17. Juli von ca. 10.00 – 11.00 Uhr zum letzten Schultag wird es auf dem Annenplatz bunt! Eine Riesenseifenblasen-Aktion lädt zum Staunen und Träumen ein. Schaut doch mal vorbei!
In den letzten Wochen haben Schüler und...
Am Freitag, den 17. ...
Weiterlesen
Was blüht denn da?
Die Blühwiese am Annenplatz im Reitbahnviertel erblüht aktuell in voller Pracht. Einiges an Blumen und Insekten gibt es zu entdecken. Aber auch das ein oder andere Unkraut fühlt sich dort recht wohl. Aber was blüht denn...
Was blüht denn da?
...
Weiterlesen
Schau(fenster)lesung im Reitbahnviertel
Das Schaufenster der Buchhandlung Max Müller in der Reitbahnstraße 19-21 wurde in den letzten Tagen besonders herausgeputzt. Umgeben von Büchern steht nun auch ein schöner Schaukelstuhl mit einer Lampe und sogar ein Schwibbogen ist dabei. Hier wird demnächst...
Schau(fenster)lesung im Reitba...
Weiterlesen
Am 6. April trafen sich rund 20 Leute am Annenplatz, um einen insektenfreundlichen Blühstreifen anzulegen. Dass es auf dem Annenplatz wieder blüht, hatten sich die Anwohner gewünscht und die Bürgerinititative Reitbahnviertel wird sich künftig um Pflege und Bewässerung des Blühstreifens kümmern. Das Projekt entstand in...
Am 6. April trafen sich rund 2...
Weiterlesen
… wehte am 12.04. in der 9. Klasse der Annenschule. Was den Schülerinnen und Schülern an Chemnitz gefällt oder was sie meiden, stellten sie Thorsten Mayer, Principal Policy Officer, im Bereich der Kulturstadtpolitik in Manchester und dem Chemnitzer Sozialbürgermeister Ralph...
… wehte am 12.04. in der 9. ...
Weiterlesen
Ja genau, auch Kinder und Jugendliche sollten an unserem Stadtteilgeschehen beteiligt werden. Denn viele von ihnen wohnen hier im Reitbahnviertel, gehen hier zur Schule oder in den Kindergarten. So gab es bereits zwei Stadtteilrunden mit dem Stadtteilmanagement, um zu schauen,...
Ja genau, auch Kinder und Juge...
Weiterlesen